Ergebnisse 2017
Beim letzten Wiener Fotomarathon konnten sich Franz Hofer im Einzel-, Christoph Hopf im Kreativ- und Andrea Wagner im Handy-Bewerb durchsetzen.
Fotomarathon heisst nicht "Laufen" - vielmehr geht es darum,
die vorgegebenen Themen kreativ auf einem Foto festzuhalten.
Du bist nicht alleine. Viele Teilnehmer sind schon zum wiederholten Mal dabei und können mit vielen Tipps und Tricks zur Seite stehen.
Nachdem für jedes Thema nur eine Stunde Zeit bleibt, ist ein guter Plan unabdingbar. Daher gut überlegen, wo man welches Foto schießen will.
Bei der Suche nach den besten Motiven lernt man seine Stadt auf eine ganz neue Art und Weise kennen - Spaß inklusive.
Natürlich muß man auch auf die Zeit schauen, denn es bleiben nur 12 Stunden um alle Themen abzuarbeiten. Nicht trödeln!
Was zählt ist der Einfallsreichtum. Wer schafft es, die beste Idee für ein Thema zu finden und dieses auf Foto festzuhalten.
Und nicht vergessen die Kamera schon am Vorabend vorzubereiten und alles Equipment einzupacken - man will ja immer bereit sein, das perfekte Foto zu schießen.
Beim letzten Wiener Fotomarathon konnten sich Franz Hofer im Einzel-, Christoph Hopf im Kreativ- und Andrea Wagner im Handy-Bewerb durchsetzen.
Ganz gleich ob Profi, Amateur oder Fotoanfänger.
Beim Wiener Fotomarathon ist Spaß und Spannung garantiert.
Erhalte alle Infos rund um den Wiener Fotomarathon.